Farbiges Druckerpapier

Wer modisch auffallen möchte, muss mit grellen Farben hantieren. Nicht anders verhält es sich bei der Bedruckung von Papier. Aufmerksamkeit erzeugt man nur durch ein Farbschema, das unmittelbar bei der Betrachtung ins Auge des Rezipienten fällt.

So kommt es, dass neben dem handelsüblichen weißen Druckerpapier auch buntes Druckerpapier im Einzel- und Großhandel erworben werden kann. Egal ob rot, gelb, blau, grün, braun, grau oder sogar schwarz – alle Farben können gekauft werden und sind innerhalb weniger Sekunden in den Drucker eingelegt.

Vor allem Marketingmitarbeiter dürften sich von solchen Angeboten angesprochen fühlen. Ihre Aufgabe ist es, ein Produkt oder eine Dienstleistung ansprechend und werbewirksam zu präsentieren. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es beispielsweise um eine interne oder um eine externe Ausschreibung geht – wichtig ist lediglich, dass das Auge ästhetisch von der Werbung angesprochen wird. Das geschieht vor allem über eine farblich passende Komposition, die für Wohlgefallen beim Betrachter sorgt.

Komplementärfarben wie zum Beispiel rot und grün eignen sich selten gemeinsam auf einem Ausdruck, mitunter kann das aber auch einen besonderen Reiz ausmachen, wenn etwa eine Neon-Party oder ähnliches beworben werden soll.

Schulkinder müssen vermehrt heutzutage im Unterricht Präsentationen halten, in denen sie ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern sollen. Eltern, die dafür farbiges Druckerpapier bereitstellen können, werden sicherlich einen Dank von ihren Sprösslingen dafür erhalten.

Ohnehin ist die Preisdifferenz zu weißem Papier sehr gering, sodass man getrost von jeder Farbe einen Stapel Papier bei sich auf Lager halten kann. Qualitatitv besteht kein Unterschied hinsichtlich Gewicht und Dichte des Papiers.

Farbiges Druckerpapier lässt sich in nahezu jedem Schreibwarenhandel in den Größen A4 und A3 erwerben, häufig gibt es sogar ein noch größeres Sortiment, in dem man sicherlich fündig wird.